100 Jahre ZONTA

ZONTA CLUB PFORZHEIM

Verpflichtet dem Dienst am Menschen insbesondere der Stellung der Frau in rechtlicher, politischer, wirtschaftlicher Hinsicht.

Zonta ist ein weltweiter Zusammenschluss berufstätiger Frauen in Führungs­positionen, überparteilich, überkonfessionell und weltanschaulich neutral. Gegründet am 8. November 1919 in Buffalo, N.Y., unter Führung der Theaterkritikerin und Feuilletonistin Marian de Forest und der Verlegerin und Menschenrechtlerin Mary E. Jenkins, ist Zonta heute weltweit in 71 Ländern vertreten, mit ca. 34.000 Mitgliedern in mehr als 1.200 Clubs. Zonta versteht sich als modernes Netzwerk zur Unterstützung und Förderung von Frauen in Beruf und Gesellschaft. Zonta heißt Freundschaft und gegenseitige Hilfe.

Rückblick

Vortrag von Finanzexpertin Sabine Lachner

Vortrag von Finanzexpertin Sabine Lachner

Sabine Lachner zum Thema "Finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit von Frauen - Vorsorgestrategien mit nachhaltigem Wert"

Der „ZONTA-Fonds gegen Altersarmut von Frauen“ hilft Frauen im Raum Pforzheim, die kurzfristig in finanzielle Not geraten sind. Der ZONTA-Club Pforzheim leistet damit als Serviceclub gemäß seiner Satzung einen aktiven Beitrag zur Unterstützung von Frauen im Raum Pforzheim. Der ZONTA-Club Pforzheim arbeitet hierfür mit der Diakonie zusammen.

Unterstützen Sie FRAUEN IN ALLER
WELT MIT DEM CLUB PFORZHEIM

Wir sind ein Club von Frauen für Frauen.

Als Teil eines weltweiten Netzwerkes engagieren wir uns in lokalen, nationalen und internationalen Serviceprojekten. Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel: Die Verbesserung der Stellung der Frau im politischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und beruflichen Bereich.

Freundschaft und gegenseitige
Hilfe Seit 1919